C02
Variation in situated interaction
Projekt C02 beschäftigt sich mit den sozial normierten Bedingungen und Interaktionen von Diskursfunktion, Situation und den sozialen Charakteristiken des Adressaten im Hinblick auf intra-individuelle Variation auf der lexikalischen, phonetisch/phonologischen und gestischen Ebene (Körperhaltung). Ziel ist die Entwicklung eines neuen methodischen Ansatzes zur Erforschung Situierter Interaktion, bei der Sprecher*innen verbale Aufgaben in Interaktion mit einem/einer Gesprächspartner*in in gezeigten Videos erfüllen. Dieses experimentelle Set-Up ermöglicht die Erhebung sprachlicher Produktionsdaten in einer Fülle systematisch kontrollierter Diskursfunktionen und Situationen, welche in natürlichen Spontandaten (oder bestehenden Sprachkorpora) schwierig zu finden wären. In Perzeptionstests werden dann die Erwartungen und Einstellungen von Hörer*innen hinsichtlich der Sprachvariation in den verschiedenen Situationen erforscht.
Mitarbeiter*innen
Leitung
Mitarbeiter*innen
Studentische Hilfskräfte
Gediminas Schüppenhauer
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS)
Publications & Presentations
Warchhold, Sarah; Duran, Daniel; Gessinger, Iona; Raveh, Eran (2022) Proceedings of the Conference : Human Perspectives on Spoken Human-Machine Interaction[DOI] [ViVo] Weirich, Melanie; Jannedy, Stefanie; Schüppenhauer, Gediminas (2020) The Social Meaning of Contextualized Sibilant Alternations in Berlin German In: Frontiers in Psychology [DOI] [ViVo] Weirich, Melanie; Schüppenhauer, Gediminas; Duran, Daniel; Jannedy, Stefanie (2022) Register Differences in Vowel Dispersion in Formal and Informal Situations In: 11th International Conference on Language Variation in Europe - ICLaVE|11 [ViVo] Jannedy, Stefanie (2021) Urban German and its Perception in Berlin In: Danish and German as European Neighbour Languages 100 Years after Genforeningen [ViVo]
Publications
2022
2020
Presentations
2022
2021
Publikationen
Weirich, M., Jannedy, S. & Schüppenhauer, G. (2020) The Social Meaning of Contextualized Sibilant Alternations in Berlin German. Frontiers in Psychology 11:566174. doi: 10.3389/fpsyg.2020.566174
Kontakt
+49 30 20192 405
jannedy@leibniz-zas.de