C06
Non-native addressee register
C06 untersucht, wie Sprecher*innen ihre Sprache verändern, wenn sie mit Nichtmuttersprachler*innen kommunizieren. In vorherigen Studien ist gezeigt worden, dass Sprecher*innen – insbesondere, wenn die Nichtmuttersprachler*innen noch kein fortgeschrittenes Niveau haben – lauter, langsamer, weniger komplex sprechen. Für die Interaktion mit fortgeschrittenen Nichtmuttersprachler*innen gibt es wenig studien. In C06 werden in stark kontrollierten Settings entsprechende Daten erhoben und auf allen linguistischen Ebenen ausgewertet. In einem zweiten Schritt wird emittelt, ob die Anpassungen, die gemacht werden, die Perzeption erleichtern.
Mitarbeiter*innen
Leitung
Prof. Dr. Christine Mooshammer
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. phil. Anke Lüdeling
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Mitarbeiter*innen
Robert Lange
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Bianca Maria Sell
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Dr. Malte Belz
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Megumi Terada
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Stipendiat*innen
Maggie Bullock Oliveira
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Alina Zöllner
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Lea-Sophie Adam
Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
Humboldt-Universität zu Berlin
Publications & Presentations
Sell, Bianca Maria; Belz, Malte (2022) Picture materials of anthropomorphic animals for the use in speech production and perception experiments[DOI] [ViVo] Sell, Bianca Maria; Oliviera, Maggie Bullock (2022) PDF and PSD files of DiapixGEtv picture materials – German version adapted to elicit tense vowels[DOI] [ViVo] Belz, Malte; Mooshammer, Christine; Zöllner, Alina; Adam, Lea-Sophie (2021) Berlin Dialogue Corpus (BeDiaCo): Version 2[ViVo] Belz, Malte; Zöllner, Alina; Terada, Megumi; Lange, Robert; Adam, Lea-Sophie; Sell, Bianca Maria (2021) Dokumentation und Annotationsrichtlinien für das Korpus BeDiaCo[DOI] [ViVo] Lüdeling, Anke; Hirschmann , Hagen; Shadrova, Anna; Wan, Shujun (2021) Tiefe Analyse von Lernerkorpora In: Deutsch in Europa [DOI] [ViVo] Shadrova, Anna; Lindscheid, Pia; Lukassek, Julia; Lüdeling, Anke; Schneider, Sarah (2021) A Challenge for Contrastive L1/L2 Corpus Studies: Large Inter- and Intra-Individual Variation Across Morphological, but Not Global Syntactic Categories in Task-Based Corpus Data of a Homogeneous L1 German Group In: Frontiers in Psychology [DOI] [ViVo] Offrede, Tom; Fuchs, Susanne; Mooshammer, Christine (2021) Multi‐speaker experimental designs: Methodological considerations In: Language and Linguistics Compass [DOI] [ViVo] Sell, Bianca Maria; Mooshammer, Christine; Lüdeling, Anke; Oliviera, Maggie Bullock; Lange, Robert (2022) Non-Native Addressee Register in German In: 11th International Conference on Language Variation in Europe - ICLaVE|11 [ViVo] Knoeferle, Pia; Mooshammer, Christine; Lütke, Beate (2022) Area C on modeling In: CRC 1412 – Spring Retreat 2022 [ViVo] Lüdeling, Anke; Shadrova, Anna; Lukassek, Julia (2022) Variation and Productivity in German L1 and L2 Nominal Word Formation In: DGfS 2022, University of Tübingen [ViVo] Sell, Bianca Maria; Belz, Malte; Mooshammer, Christine; Lüdeling, Anke; Terada, Megumi; Lange, Robert (2022) BeDiaCo und CoNNAR – themen- und aufgabenorientierte spontansprachliche Dialoge in direkter und videobasierter Kommunikation In: IDS-Methodenmesse 2022 [ViVo] Shadrova, Anna; Lüdeling, Anke; Wan, Shujun; Lukassek, Julia (2022) Complex nouns as markers of academic register in L1-and L2-authored essays In: Word formation and discourse structure [ViVo] Lüdeling, Anke; Lukassek, Julia (2021) Untersuchung von Registern in Texten von Lerner:innen des Deutschen als Fremdsprache In: Colloquium RWTH Aachen [ViVo] Lüdeling, Anke; Lukassek, Julia (2021) Zum Erwerb von Registerwissen bei Lerner:innen des Deutschen als Fremdsprache. Registerstudien in Lernerkorpora In: Colloquium Uni Gießen [ViVo] Lüdeling, Anke; Lukassek, Julia (2021) Registerwissen und morphologische Struktur. Eine Studie zu komplexen Wörtern bei Lerner:innen des Deutschen als Fremdsprache und Muttersprachler:innen In: SPIGL [ViVo]
Publications
2022
2021
Presentations
2022
2021
Kontakt
Prof. Dr. Christine Mooshammer
Institut für deutsche Sprache und Linguistik(030)2093-9684