Prof. Dr. Uli Sauerland
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS)
Prof. Dr. Uli Sauerland ist Stellvertretender Direktor des Leibniz-Zentrums Allgemeine Sprachwissenschaft. Er leitet den Forschungsbereich 4 ‚Semantik & Pragmatik‘ und folgende Programme und Projekte:
- ERC-Projekt Realizing Leibniz’s Dream: Child Languages as a Mirror of the Mind; Generator Group
- DFG-Projekt A05 Die Modellierung von semantischen Registerunterschieden im Rahmen des SFB 1412 Register: Language-Users’ Knowledge of Situational-Functional Variation
- DFG-Projekt Relative Maßangaben und die DP-Grenze (DP Border)
- DFG-Schwerpunktprogramm XPrag.de – New Pragmatic Theories based on Experimental Evidence (SPP 1727)
- DFG-Projekt LISI – Lexical Inference vs Scalar Implicature
- DFG-Projekt MUQTASP – Modelling the Use of Quantifiers in Typical and Atypical Speakers Probabilistically (mit Manfred Krifka)
Die zentrale Frage von Uli Sauerlands Forschung ist, wie Menschen Sätzen eine Bedeutung geben. Er integriert Ergebnisse aus dem Spracherwerb, der Feldforschung und anderen Quellen, um mathematisch explizite Modelle dieser menschlichen Fähigkeit zu entwickeln. Seine Expertise hat dazu beigetragen, die Diagnostik von Sprachstörungen und die Verständlichkeit medizinischer Leitlinien zu verbessern.
Projekte
MGK
Integrated Graduate School
A05
Modeling meaning-driven register variation
Kontakt
Schützenstraße 18, 10117 Berlin
+49 30 20192 570
sauerland@leibniz-zas.deWebsite https://orcid.org/0000-0003-2175-535X
Publications & Presentations
Sauerland, Uli; Alexiadou, Artemis (2020) Generative Grammar: A Meaning First Approach In: Frontiers in Psychology [DOI] [ViVo]